Sie sind hier:  Erlebnisse » Wandern » Drachenweg

Warum ein Drachenweg?

Eine Besiedelung Roßhauptens ist durch allemannische Gräberfunde im 6. Jh. bereits nachgewiesen. Der wilde Lech (ohne Stausee) mit Schluchten, dichten Wäldern, Mooren und Höhlen war natürlich wie viele Gegenden damals furchterregendes 'Drachenland'. Diese mythologischen Ungeheuer bewachten Schätze von Gold und Edelsteinen, fraßen Pferde und Menschen, bewachten Brücken, waren gut, meist aber böse. Der hl. Magnus, der im 8. Jh unsere Gegend von Füssen aus christianisierte, tötete der Legende nach im Tiefental bei Roßhaupten einen Drachen und nahm so den Menschen die heidnischen Ängste vor den Naturgeistern. Diese sagen- und legendenhaften Erinnerungen aus grauer Vorzeit will der „Drachenweg“ nahe bringen.

Wer mit wachsamen Auge durchs Dorf marschiert, dem begegnet der Drache an vielen Ecken, so z.B. auf der Spitze des Maibaums oder als Wandmalerei auf einem alten Bauernhaus. Er findet sich auch im Kloster Sankt Mang in Füssen auf einem großartigen Deckengemälde. Es zeigt den Moment, in dem der Hl. Magnus dem Drachen einen brennenden Pechkranz in den Rachen wirft, an dem er letztlich zu Grunde geht. Dies macht der Legende nach den Weg frei zur Christianisierung des Allgäus.

Der Drachenweg ist als heimatkundlicher Erlebnisweg für Erwachsene und Kinder angelegt. Der ca. 1 - 1 1/2 stündige Rundweg kann von verschiedenen Einstiegspunkten aus erreicht werden, so z.B. vom Parkplatz am Kurpark am Südrand Roßhauptens, von der Anlegestelle der Forggensee-Schifffahrt oder auch ab Ortsmitte mit einem kleinen zusätzlichen Anmarsch. 

Entlang des eigentlichen Rundweges liegen einzelne Stationen, die auf Begebenheiten vor Ort oder auch allgemein zum Thema Drachen hinweisen. Dazu gehört der Steineren Brückendrache an der mit dem Bau des Forggensee-Stausees neu geschaffenen Tiefentalbrücke. Darüber hinaus das Drachenbrünnle am Forstweg im Bachtal. Wer von dem Wasser trinkt, soll übernatürliche Kräfte erlangen... Vom Rundweg gibt es einen Abstecher direkt hinunter an den Grund der Tiefentalschlucht. 

Achtung: für den schmalen Abstieg hinunter zur Tiefentalschlucht ist festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich!

An der Touristinformation liegt ein Faltblatt mit weiteren Informationen aus.

Viel Spaß auf den Spuren unseres Roßhauptener Drachens!

Streckenverlauf finden Sie hier! Sagenhafter Drachenweg