Sie sind hier:  Erlebnisse » Kultur » Pfarrkirche und Kapellen

Kapellenwanderweg Roßhaupten

Dauer des Rundwegs

ca. 2 Stunden

 

Schwierigkeitsgrad:

Leicht für Familien mit Kinder geeignet. Nicht geeignet für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen. Geschlossene Schuhe sind erforderlich. 

 

Ausgangspunkt (Pfarrkirche St. Andreas) Ortsmitte:

Unsere Pfarrkirche ist dem hl. Apostel Andreas geweiht. Das Äußere der Kirche ist einfach in seiner Form, besticht aber durch beachtliche Größe. Das Innere strahlt durch den großzügig und harmonisch wirkenden Raum, dezente Ausstattung, Festlichkeit und Würde aus. Weiter geht es rechts von der Kirche in Richtung Seeger Straße - Kobußstraße bis zur Maria Steinach Kapelle. Die Kapelle liegt versteckt an einer Anhöhe südwestlich des Dorfes im Wald. Von der Größe und von seiner äußeren Schönheit sind alle Besucher überrascht. Das Altarbild zeigt die Einkehr Marias bei ihrer schwangeren Base Elisabeth. Das Fest Mariä Heimsuchung wird am 2. Juli gefeiert, der biblische Bericht findet sich im Lukasevamgelium. 

Von der Kapelle aus läuft man den ersten Kreutzweg hoch bis zum Gabis (s.Plan) - Weiter zur Andreas Kapelle - Alte Reiten bis zur Tiefentalkapelle - zur Füssener Straße am Steineren Kreuz vorbei und züruck zur Dorfmitte. 

Weitere sehenswerte Kapellen in Roßhaupten sind die anmutende St. Ulrichskapelle in Fischhaus, die mit dem benachbarten Anwesen bis zur Säkularisation fürstbischöflicher Besitz war, die Kapelle Mariä Schmerzen im Ortsteil Sameister, ein wahrer Kunstschatz! Ihr Baumeister ist der Füssener Klosterbaumeister Johann Jakob Herkomer, und das Antoniuskirchklein in Vordersulzberg.